Zitat: www.noen.at
»St. Pöltner Privatuniversität startet gemeinsam mit der Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse (GLE) im Herbst 2025 den neuen Weiterbildungsbachelor „Psychosoziale Beratung“. ...
Zitat: www.noen.at
»In Poysdorf und Laa helfen erfahrene Beraterinnen und Berater Menschen in Krisen. Das Angebot reicht von Beziehungsfragen über rechtliche Unterstützung bis hin zur Begleitung am Lebensende. ...
Zitat: www.noen.at
»Knapp 20 Schülerinnen und Schüler der Sportmittelschule Bad Vöslau haben ihre Ausbildung zur Peer-Mediatorin bzw. zum Peer-Mediator erfolgreich abgeschlossen. [...]«
Den ...
Quelle: www.noen.at am 28.04.2025 12:45 Uhr
Schule
»One Billion Rising ist eine globale Bewegung für ein gewaltfreies Miteinander. Seit 2013 tanzen jährlich am 14. Februar in St. Pölten und weltweit Menschen zum Lied „Break the Chain“, als ein Zeichen der Solidarität und Empathie gegen Gewalt an Mädchen und Frauen. ...
Zitat: noe.orf.at
»Die JUSY Jugendberatungsstelle in Waidhofen an der Ybbs unterstützt Jugendliche seit 30 Jahren bei verschiedensten Problemen. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter ...
Zitat: www.noen.at
»Das Team der Schulpsychologie besteht aus 37 Psychologinnen und Psychologen, die in 14 Beratungsstellen im Land tätig sind. Besonders zu Weihnachten stehen Schülerinnen und Schüler sowie Jugendliche oftmals vor besonderen Belastungen. ...
Zitat: www.noen.at
»Kostenlose und anonyme Beratung für junge Menschen wird im Jänner eröffnet. Auch ein Jugendtreff ist geplant. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden ...
»[...] Der Anton Kalcher-Preis würdigt hervorragende Initiativen und Einrichtungen auf sozialem, sozial-karitativem Gebiet beziehungsweise deren Initiatoren und prägende Persönlichkeiten. Nun wurde das Frauenhaus St. ...
Zitat: www.meinbezirk.at
»Gewaltprävention: Noch bis zum 10. Dezember läuft die internationale Aktion gegen Gewalt. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Zitat: www.noen.at
»[...] „An drei Tagen in der Woche bieten wir Frauen- und Familien (ab 16 Jahren) psychosoziale Beratung, sozialarbeiterische Unterstützung und ab 2025 auch juristische Erstberatung hier in Schwechat“ [. ...