»Die intensive Vorbereitung auf Ausbildung und Arbeitsmarkt für junge geflüchtete Menschen geht in die Verlängerung: Das Wiener Jugendcollege ist eine Kombination aus Sprachförderung, Basisqualifizierung und Berufsorientierung für 18- bis 25-jährige Asylberechtigte sowie subsidiär Schutzberechtigte. [...]«
Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 25. September, MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 25.09.2025
Ausbildung Jugendliche
Zitat: www.katholisch.at
»Lehranstalt für Ehe-, Familien- und Lebensberatung der Caritas Kärnten startet nächsten Ausbildungslehrgang [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: katholisch.at am 29.07.2025
Ausbildung
Zitat: www.noen.at
»St. Pöltner Privatuniversität startet gemeinsam mit der Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse (GLE) im Herbst 2025 den neuen Weiterbildungsbachelor „Psychosoziale Beratung“. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.noen.at am 12.07.2025 15:30 Uhr
Ausbildung Zeitungs-Artikel
Zitat: www.kleinezeitung.at
»Der Bachelorlehrgang an der FH Kärnten beginnt im Oktober 2025 und bietet praxisnahes Wissen in psychosozialer Beratung. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.kleinezeitung.at am 07.07.2025 16:10 Uhr
Ausbildung Zeitungs-Artikel
»Von der angehenden Mechatronikerin über die App-Entwicklerin und die Rauchfangkehrerin bis zur Labortechnikerin: Rund 60 junge Frauen wurden im Rahmen der Verleihung des 29. amaZone-Awards gestern auf die Bühne gebeten und gaben Einblick in ihre Erfahrungen in Berufen, die nach wie vor von Männern dominiert sind. [...]«
Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 27. Mai, MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 27.05.2025
Ausbildung Newsletter
»Die Koordinierungsstelle „Tirol AusBildung bis 18 / Ausbildung Tirol" bietet seit Jänner 2025 eine wöchentliche „KOST-Sprechstunde“ an. Damit wurde neben der Serviceline eine niederschwellige Beratungsmöglichkeit mit dem Fokus auf Fragen zur Ausbildungspflicht bis 18 sowie Informationen zum Übergang von der Ausbildung in den Beruf und zur Arbeitsfähigkeit bis 25 geschaffen. Zudem gibt es die Informationsmaterialien wie Flyer zur KOST in verschiedenen Sprachen und zu unterschiedlichen Angeboten, wie beispielsweise dem Jugendcoaching [...]«
Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter 2/2025, gesellschaft.arbeit@tirol.gv.at am 15.02.2025
Ausbildung Jugendliche Newsletter
Zitat: www.meinbezirk.at
»Damit junge Menschen den Weg in den Arbeitsmarkt finden, geht das AMS Niederösterreich nun neue Wege. In einem Pilotprojekt, das seit Jahresbeginn 2025 in sieben Jugendbildungszentren (JBZ) läuft, werden die jugendlichen Arbeitssuchenden präventiv psychologisch betreut. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.meinbezirk.at am 01.02.2025 13:43 Uhr
Ausbildung Jugendliche Zeitungs-Artikel
Zitat: salzburg.orf.at
»Die Uni Salzburg reagiert auf den steigenden Bedarf an psychosozialer Beratung mit einem neuen Studienlehrgang. Ab April wird die Ausbildung für Lebens- und Sozialberater angeboten. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: salzburg.orf.at am 23.01.2025 06:00 Uhr
Ausbildung
Zitat: www.sn.at
» An der Business School der Universität Salzburg startet eine neue berufsbegleitende Ausbildung. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.sn.at am 29.12.2024
Ausbildung Zeitungs-Artikel
»Bregenz (VLK) – Im Rahmen eines Calls des EU-Programms „ESF+-Beschäftigung Österreich 2021-2027“ hat das Konzept „CLOCKS – jeder Mensch tickt anders“ der AQUA Mühle Vorarlberger gGmbH den Zuschlag erhalten. Jugendliche mit Vermittlungshemmnissen sollen mit dieser Bildungsmaßnahme besser in den Arbeitsmarkt integriert werden. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg, presse@vorarlberg.at am 20.12.2024 10:40 Uhr
Ausbildung Jugendliche Pressemeldung