Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
"Gerade einmal 15 Minuten könnte es künftig dauern, Autismus sicher und unkompliziert zu diagnostizieren. Englischen Wissenschaftlern ist dies gelungen, indem sie die Hirnstruktur von Freiwilligen mit Hilfe eines Magnetresonanztomographen und einer speziellen Analyse-Software genau unter die Lupe nahmen. Unter den Probanden befanden sich neben gesunden Menschen auch Patienten mit Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung und solche, bei denen zuvor bereits durch herkömmliche aufwendige Untersuchungsmethoden Autismus diagnostiziert worden war. Die Trefferquote der Hirnscans lag bei über 90 Prozent. Die Studie befasste sich zunächst nur mit Erwachsenen, soll nun aber auf Kinder ausgedehnt werden. [...]"

Declan Murphy (King's College London) et al.: Journal of Neuroscience, Bd. 30, Nr. 32

ddp/wissenschaft.de – Mascha Schacht

Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link:

http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/311744.html
Quelle: wissenschaft.de Newsletter vom 12.08.2010


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung