Zitat: www.derstandard.at
»[...] Dazu komme ein "starkes Netz an psychosozialen Unterstützungsangeboten" seit dem ersten Schultag. So sei vor Ort etwa eine neue Beratungsstelle geschaffen worden. Auch Workshops für Lehrkräfte und Eltern in der letzten Ferienwoche sowie Supervision im kommenden Schuljahr sollen für eine "traumasensible Begleitung" sorgen. Für Schülerinnen und Schüler sind in der ersten Schulwoche Workshops mit Notfallpsychologinnen und Notfallpsychologen geplant.[...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.derstandard.at am 09.09.2025 14:48 Uhr
Jugendliche Kinder Schule Zeitungs-Artikel
Zitat: www.derstandard.at
»Wie eine Familie mithilfe von Mediation, Steuerberatung und rechtlicher Expertise einen Weg fand, ihr Haus zu sichern und zugleich alte Konflikte aufzuarbeiten [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.derstandard.at am 09.09.2025 12:00 Uhr
Zeitungs-Artikel
Zitat: www.meinbezirk.at
»Für 107 Menschen mit chronischen psychischen Erkrankungen werden bzw. wurden in Oberösterreich von 2024 bis 2026 Wohnplätze mit Betreuung und Begleitung geschaffen. [...]«
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.meinbezirk.at am 09.09.2025 10:57 Uhr
Zeitungs-Artikel
Zitat: meinbezirk.at/steiermark/ 4. September 2025, 12:32 Uhr»Anlässlich des Welttags der sexuellen Gesundheit: Manuela Chandler von der steirischen Beratungsstelle "SXA" gibt Einblick in die Arbeits- und Lebensrealität von Sexarbeiterinnen und Sexarbeitern in der Steiermark [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: meinbezirk.at/steiermark/ am 04.09.2025 12:32 Uhr
Zeitungs-Artikel
Zitat: www.derstandard.at»Wer ständig unter Strom steht, brennt irgendwann durch. Eine Expertin erklärt, warum Nichtstun so wichtig für die Produktivität ist [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.derstandard.at am 04.09.2025 06:00 Uhr
Zeitungs-Artikel
Zitat: https://gailtal-journal.at 1. September 2025»Das Hilfswerk Kärnten erweitert sein Angebot im Bereich Psychotherapie, Psychologie und Beratung um eine besonders wertvolle Unterstützung: Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, die aufgrund körperlicher oder psychischer Erkrankungen oder geografischer Abgeschiedenheit keine Möglichkeit haben, eine Praxis aufzusuchen, erhalten nun psychotherapeutische und psychosoziale Gespräche direkt zu Hause [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: https://gailtal-journal.at am 01.09.2025
Zeitungs-Artikel
Zitat: kleinezeitung.at 26. August 2025, 12:46 Uhr»Für viele Betroffene sei das Programm ausreichend, es helfe aber auch dabei, jene Personen zu identifizieren, die tatsächlich in weiterer Folge eine Psychotherapie bräuchten [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: kleinezeitung.at am 26.08.2025 12:46 Uhr
Kinder Studie Zeitungs-Artikel
Zitat: kurier.at»[...] Burn-out, Depression, Suizidgedanken: "Wenn Männer leiden, geschieht das oft leise und im Verborgenen" [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: kurier.at am 18.07.2025 11:12 Uhr
Männer Zeitungs-Artikel
Zitat: www.tt.com»Die Psychosozialen Zentren Tirol bieten kostenlose, kompetente sowie zeit- und wohnortnahe Beratung und Unterstützung für Menschen in Belastungssituationen. Nun gibt es auch eine Beratungsstelle in Kitzbühel. [...]« ...
Quelle: www.tt.com am 17.07.2025 09:15 Uhr
Eröffnung Zeitungs-Artikel
Zitat: www.krone.at»Das Projekt Geldleben berät Hunderte Menschen zu Finanzfragen – und bewahrt so viele davor, sich zu verschulden und im Privatkonkurs zu landen. Jetzt steht die Beratungsstelle trotz Rekordzahlen vor dem Aus. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.krone.at am 16.07.2025 08:00 Uhr
Zeitungs-Artikel