Zitat: www.meinbezirk.at 28. Dezember 2022, 12:00 Uhr"Alkoholprobleme und Alkoholsucht ist in Österreich weit verbreitet. Um Personen die aus dem Teufelskreis ausbrechen wollen zu helfen, ruft die österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) und die Suchthilfe Klinik Salzburg eine neue Initiative ins Leben. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.meinbezirk.at 28. Dezember 2022, 12:00 Uhr
Zeitungs-Artikel
Gert Scobel diskutiert mit der Sexualtherapeutin Ann-Marlene Henning, dem Experten für Männergesundheit Dr. Frank Sommer und der Soziologin Andrea Newerla über den Status Quo und die Zukunft der vielfältig gewordenen Sexualität.Weitere Infos finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter Programm- & Mediathekshinweise vom 01. bis 15. Januar 2023
TV-Sendung
Im Rahmen unserer Weihnachtsaktion haben wir eine Spende in Höhe von EUR 3.300,- an die Einrichtung "Der Rote Anker" des CS Hospiz Rennweg überwiesen. "Der Rote Anker" bietet Kindern, Jugendlichen und deren Familien, die mit dem Tod eines geliebten Menschen konfrontiert sind, professionelle psychotherapeutische Beratung und Begleitung.Herzlichen Dank an unsere Kund*innen, die das ermöglicht haben!Ihr bestNET.Team
bestNET.Aktuell Spenden
Zitat: derstandard.at 23. Dezember 2022, 15:00"Ratschläge für einen Umgang mit dem Grinch aus Sicht der Mediation [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: derstandard.at 23. Dezember 2022, 15:00
Zeitungs-Artikel
"(LK) Für alle, die in der Weihnachtszeit mit Problemen konfrontiert sind, von Gewalt bis Einsamkeit – telefonische Hilfe ist rund um die Uhr gewährleistet. Expertenrat steht jederzeit kostenlos und anonym zur Verfügung. [...]"Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter des Landes Salzburg 23. Dezember 2022
Frauen Männer Pressemeldung
Ob Hotline oder Online-Beratung: Zahlreiche Anlaufstellen der Stadt Wien bieten den Wiener*innen auch an den Feiertagen rasche Hilfe und Unterstützung. Das Spektrum reicht von den bekannten Blaulicht-Nummern über den 24-Stunden Frauennotruf der Stadt Wien bis zur Wiener Kinder- und Jugendhilfe. Die Expert*innen des Psychosozialen Dienstes der Stadt Wien sagen klar: Warten Sie nicht bei Krisen, suchen Sie Hilfe! Hier eine Liste der wichtigsten Notruf-Nummern (nicht nur) für die Feiertage:• Feuerwehr: 122• Polizei: 133• Rettung: 144• Gasnetz-Notruf: 128• Ärztefunkdienst: 141• Gesundheitstelefon: 1450• Telefonseelsorge: 142• 24-Stunden Frauennotruf der Stadt Wien: 01/71 71 9• Fonds Soziales Wien: 01/24 5 24• Sozialpsychiatrischer Notdienst: 01/313 30• Kriseninterventionszentrum: 01/406 95 95• Rat auf Draht: 147• Kinder- und Jugendhilfe: 01/4000 8011• Corona-Sorgenhotline: 01/4000 53000 ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 23. Dezember
Newsletter
Zitat: science.orf.at 21.12.2022, 7.43 Uhr"Pandemie, Ukraine-Krieg, Heizungsrechnung: Mehrere Krisen belasten die Psyche auch vieler junger Menschen. Durch Projekttage an Schulen in ganz Österreich soll nun Bewusstsein für psychische Erkrankungen geschaffen werden, noch bevor es zu womöglich schwerwiegenden Problemen kommt. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: science.orf.at 21.12.2022, 7.43 Uhr
Jugendliche Schule
Zitat: www.meinbezirk.at 20. Dezember 2022, 13:09 Uhr"[...] Gewalt an Frauen im Jahr 2022: Maria Egger ist Standortleiterin der Caritas-Beratungsstelle in St. Veit. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.meinbezirk.at 20. Dezember 2022, 13:09 Uhr
Familie Frauen Zeitungs-Artikel
"Stadt Linz setzt strukturelle und sichtbare Unterstützungsmaßnahmen für LGBTIQ*-Personen um [...]"Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter Linz newsletter@MAG.LINZ.AT vom 20.12.2022
Pressemeldung
"Die Stadt Linz bietet flächendeckend professionelle Betreuungsangebote und Dienstleistungen an, um Familien und ihre Kinder bei Bedarf bestmöglich zu unterstützen. [...]"Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter Linz newsletter@MAG.LINZ.AT vom 20.12.2022
Familie Jugendliche Kinder Pressemeldung