Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

452 News gefunden


»Die Stadt Wien hat in Zusammenarbeit von Gewaltschutzzentrum und dem 24-Stunden Frauennotruf ein Kinderbuch entwickelt, das Kindern hilft, Gewalterfahrungen in der Familie zu verarbeiten. Das Buch „Lou und das kaputte Schneckenhaus" soll betroffenen Kindern Halt und Hoffnung geben. Zentrale Botschaften des Buches: Kinder sind nicht allein, wenn sie Gewalt erleben. Gewalt ist niemals gerechtfertigt. Und: Es gibt Hilfsangebote und Unterstützung. Erarbeitet wurden Geschichte und Inhalt von Expert*innen der städtischen Kinderschutzeinrichtungen. [...]«

Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 09. Dezember, MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 09.12.2024
Buch Newsletter Pressemeldung

»Was bedeuten Vertreibung und Flucht aus der Perspektive von Frauen? Was heißt es anzukommen und eine neue Existenz schaffen zu müssen? Wie kommen Frauen mit Fluchtgeschichte zurecht im österreichischen Bildungs-, Arbeitsmarkt- und Gesundheitssystem? Wie erleben sie Schwangerschaft und Geburt? Was bedeutet es, mit erlittenen Traumen zu leben? Welche Angebote gibt es in Wien für diese Zielgruppe?
Der Situation von geflüchteten Frauen und Mädchen widmet sich das Wiener Programm für Frauengesundheit seit Jahren und gibt als Co-Koordinatorin der Wiener Plattform Frauen – Flucht - Gesundheit der Vernetzung von Fachpersonen im Asyl-, Gesundheits- und Sozialbereich regelmäßig Raum.
Expert*innen sowie Betroffene mit Fluchtgeschichte kommen nun im neu erschienenen Sammelband „Frauengesundheit und Flucht“, Band 4 der Reihe Frauen*Gesundheit*Wien, zu Wort. Die Buchpräsentation findet am 11. Februar, 17 Uhr, in die Urania in Wien. Gemeinsam mit den Autor*innen werden die Inhalte der Beiträge vorgestellt. [...]«

Die Anmeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: 78. Newsletter des Wiener Programms für Frauengesundheit, frauengesundheit@ma24.wien.gv.at am 07.11.2024
Buch Frauen Newsletter

Mediation muss nicht vorgestellt werden, sie hat sich etabliert, Etliche Bücher lehren uns bereits das Wesen und den Fortgang der außergerichtlichen Konfliktbeilegung. Die Realität ist jedoch kein Modell und der „Faktor Mensch“ eine teils unvorhersehbare Größe. In der Praxis erleben Mediatoren Situationen, auf die die reine Theorie sie nicht vorbereiten kann.
Das von erfahrenen MediatorInnen verfasste Werk zeigt praktizierenden und angehenden MediatorInnen sowie allen mediativen Menschen deshalb praxisnah anhand konkreter Beispiele weitreichende Potentiale im Umgang mit den Besonderheiten aus den Bereichen Erbschafts-Nachbarschafts-, Online und Datenschutzmediation auf. Das Buch bietet zahlreiche Anregungen zu dem Themen Scheidung, Trennung, öffentlichrechtliche Mediation und Wirtschaftsmediation.
Beiträge zum Marketing für MediatorInnen werden geliefert und die nachhaltige Wirkung von Interventionen anhand zahlreicher konkreter Beispiele erläutert.
Checklisten und Muster (Scheidung, Trennung, datenschutzrechtliche Vereinbarungen etc) runden das Buch gemeinsam mit integrierten QR-Codes ab, um direkt aus dem Buch ins Internet einzusteigen.

Der Herausgeber Mag. Ulrich Wanderer ist als selbständiger Mediator in Wien, aber auch in den Bundesländern tätig, er lehrt an der FH Kärnten, Vortragstätigkeit an der juridischen Fakultät der Universität Wien. Wanderer ist Beratungsjurist in Familienberatungsstellen der ED Wien und Autor zahlreicher Fachpublikationen.
Buch

Das Corona-Virus: Symptom und Chance zugleich! Coaching-Impulse für ein Umdenken und neues Bewusstsein

Gestalten wir gemeinsam eine neue Welt, in der wir uns auf die Liebe ausrichten und die Welt wird sich ändern! ...
Buch

„[…] Dieses Buch bietet 52 Anregungen für gelingende Beziehungen. Es sind Impulse und Denkanstöße, um die immer wiederkehrenden Ärgernisse des Alltags aufzulösen, aus Konflikten nachhaltig zu lernen, Schrullen und eingefahrene Verhaltensmuster zu verändern, sodass Krisen, Trennungen und Kontaktabbrüche gar nicht erst entstehen müssen. […]“

AutorInnen: Sabine und Roland Bösel
Titel: Liebe, wie gehts?
ISBN: 978-3-7015-0628-6 ...
Quelle: https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/titel/liebe-wie-gehts/
Buch

von Thomas Kretschmar & Andreas Hamburger
ISBN: 978-3-17-033764-0, 241 Seiten

Eine Rezension finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Coaching-Newsletter von Christopher Rauen, 2020-02
Buch Newsletter

von Oliver König & Karl Schattenhofer (2018)
Carl-Auer Verlag GmbH
ISBN: 978-3-8497-0182-6, 128 Seiten

Eine Rezension finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Coaching-Newsletter von Christopher Rauen, 2020-01
Buch Newsletter

von Anke Nienkerke-Springer (2019)
Beltz
ISBN: 401-917230010-4, Seiten

Eine Rezension finden Sie unter folgendem Link: ...
Quelle: Coaching-Newsletter von Christopher Rauen, 2020-01
Buch Newsletter

"Das vorliegende Buch „Mediation und Recht“ stellt den aktuellen rechtlichen Rahmen der Mediation in Österreich dar. [...]"

Mathias Schuster
Mediation und Recht
Rechtlicher Rahmen der Mediation in Österreich
1. Auflage, 2018
570 Seiten
ISBN: 978-3-7089-1774-0

Weitere Informationen und die Bestell-Möglichkeit der finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: facultas.at 29. Jänner 2019
Buch

"Das vorliegende Buch „Mediation und Recht“ stellt den aktuellen rechtlichen Rahmen der Mediation in Österreich dar. Es vereint erstmals in dieser Art die mediationsrelevanten Bundes- und Landesgesetze, Verordnungen und Richtlinien mit den Erläuterungen zu den jeweiligen Regierungsvorlagen sowie der facheinschlägigen Judikatur zur Mediation. [...]"

Mathias Schuster
Mediation und Recht
Rechtlicher Rahmen der Mediation in Österreich
ISBN 978-3-7089-1774-0
Facultas; Flexibler Einband 570 Seiten; 23 cm x 15.3 cm, 1. Auflage, 2018

Weitere Infos sowie die Bestellmöglichkeit finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.manz.at 26.11.2018
Buch


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung