Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden
"Rund 250 Wiener Schulen gehen Klimaschutzpartnerschaft mit Wien Energie Fernwärme ein

Als sichtbares Zeichen für den Umweltschutz sind die Schulen der Stadt Wien mit Wien Energie Fernwärme eine Klimaschutzpartnerschaft eingegangen: Durch die Nutzung von Fernwärme haben bereits 250 Schulen im Jahr 2010 über 76.000 Tonnen an CO2-Emissionen eingespart. Bestätigt werden diese Einsparungen nun durch ein Zertifikat der Technischen Universität Wien.

Die Stadt Wien ist Schulerhalterin der öffentlichen Pflichtschulen und mehrerer Fachschulen. "Ein nachhaltiges Energiekonzept hat auch für die Wiener Schulen in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Mit Fernwärme von Wien Energie Fernwärme sind wir hier bereits seit vielen Jahren auf einem sehr guten Weg," betont Mag. Robert Oppenauer, Leiter der Magistratsabteilung 56 "Wiener Schulen".

"Klimaschutz ist nicht nur ein wichtiger Aspekt in unseren Lehrplänen, sondern wird auch aktiv gelebt", freut sich Bildungsstadtrat Christian Oxonitsch. "Damit können die SchülerInnen auch ganz konkret in der Praxis nachvollziehen, wie effizient Klimaschutzmaßnahmen sind!"

Wien Energie Fernwärme-Geschäftsführer Thomas Irschik: "Wir sind uns unserer Verantwortung für unsere Umwelt und die nachfolgenden Generationen bewusst. Die Partnerschaft mit den Wiener Schulen ist gerade unter diesem Gesichtspunkt ein herausragendes Beispiel für gelebte Nachhaltigkeit." [...]"

Den gesamten Artikel finden Sie unter folgendem Link:

http://www.wien.gv.at/rk/msg/2011/05/19004.html
Quelle: Rathauskorrespondenz vom 19.05.2011


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung