Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

6232 News gefunden


Zitat: oe1.orf.at 27. Juni 2023, 13:00"[...] Woher kommt die ständige Unzufriedenheit mit dem Aussehen unserer Körper und wer profitiert davon? [...]"Den gesamten Artikel, sowie die Sendung zum Anhören, finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: oe1.orf.at 27. Juni 2023, 13:00
Männer Radio-Sendung

Zitat: burgenland.orf.at 26. Juni 2023, 13.00 Uhr "Die Frauenberatungsstelle ‘Die Tür’ hat ihren neuen Standort in Eisenstadt eröffnet. Im Vorjahr nutzten rund 4.000 Frauen die Beratungsstelle. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: burgenland.orf.at 26. Juni 2023, 13.00 Uhr
Eröffnung Frauen

Zitat: www.diepresse.com 23.06.2023 um 13:19"Warum scheitern Gruppen daran, abweichende Leistungen, Infos und Kritik zu nutzen? [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachstehenden Link: ...
Quelle: www.diepresse.com 23.06.2023 um 13:19
Zeitungs-Artikel

Zitat: religion.orf.at 23. Juni 2023, 9.11 Uhr"Menschen in bestimmten Lebenslagen zu begleiten ist das Konzept von Seelsorge. Sie ist keine Psychotherapie und wird oft von Religionsgemeinschaften angeboten. Was aber ist mit Menschen ohne religiösen Glauben? [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: religion.orf.at 23. Juni 2023, 9.11 Uhr

Coaching im Sinne psychosozialer Intervention ist in Österreich gewerberechtlich den Lebens- und Sozialberatern vorbehaltenWien (OTS) - „In Österreich darf, aus gewerberechtlicher Sicht, die psychosoziale Intervention bei Menschen in ihren verschiedenen Lebensrollen hinsichtlich Lebenserfolg, Sinnfindung, Lebenszufriedenheit und Problembewältigung – also Beratung, Supervision und Mediation – in vollem Umfang nur von gewerberechtlich befugten Lebens- und Sozialberatern angeboten und praktiziert werden.“ Daran erinnert heute die Berufsgruppensprecherin der Lebens- und Sozialberater in der Wirtschaftskammer Wien, Beate Kolouch.Anlass für den Hinweis Kolouchs sind aktuelle Medienberichte über die - fälschliche - Bezeichnung „Coach“ in Hinblick auf psychosoziale Intervention bzw. Vergleiche mit der Situation in Deutschland. Dort aber ist dieses Coaching rechtlich ganz anders geregelt als in Österreich. In Deutschland hat auch die Beratungslandschaft mit deutlich mehr Wildwuchs zu kämpfen als hierzulande. „Das lässt leider viel Missbrauch zu, insbesondere wenn diese Coaching-Angebote in Hinblick auf psychosoziale Intervention via Online-Werbung nach Österreich gelangen“, warnt Kolouch.Österreich hat weit besseren Schutz der Konsumenten vor unseriösen Anbietern als Deutschland„Es geht uns besonders um den Schutz vor unseriösen und unautorisierten Coaches, auch aus dem Ausland, z.B. aus Deutschland. Österreich hat Standards und Schutzmechanismen für die Konsumenten, die weit über denen von dort liegen“, sagt Fachgruppenobmann Harald G. Janisch. Er verweist darauf, dass die deutschen Anbieter gut daran täten, in Österreich Anleihen bei diesen Standards zum Schutze der Konsumenten zu nehmen.Finanzielle Ausbeutung und Missbrauch durch Gurus, Heiler und selbsternannte CoachesBis heute sind in der Folge der Corona-Krise viele Menschen in psychischen Ausnahmesituationen, sei es in der Beziehung, im Job oder einfach wegen der langen Einsamkeit. Rasch haben das auch viele Gurus, Heiler und obskure Berater erkannt, und Coaching, Supervision und Mediation angeboten. ...
Quelle: OTS0121, 21. Juni 2023, 11:54
Pressemeldung

Zitat: www.tips.at 21.06.2023 20:45 Uhr"[...] Pro mente OÖ berät, begleitet und betreut junge Menschen mit psychischen Problemen dort niederschwellig. Finanziert wird das Angebot vom Land OÖ. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachstehenden Link: ...
Quelle: www.tips.at 21.06.2023 20:45 Uhr
Jugendliche Zeitungs-Artikel

Zitat: www.meinbezirk.at 13. Juni 2023, 09:28 Uhr"Der Tag der Mediation wird heuer zum 10. Mal begangen. Ziel ist es, den Zugang zur Mediation zu fördern und eine konstruktive Konfliktkultur in der Gesellschaft zu etablieren. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachstehenden Link: ...
Quelle: www.meinbezirk.at 13. Juni 2023, 09:28 Uhr
Zeitungs-Artikel

Die dritte Juni-Woche steht jedes Jahr im Zeichen der Kontinenz. Ziel ist es, betroffene Menschen und deren Angehörige über die Möglichkeiten der Vorbeugung sowie Behandlung von Problemen mit der Blase und des Darms zu informieren und das schambesetzte Leiden ein Stück weit aus dem Tabu zu holen. Im Rahmen der diesjährigen „Welt-Kontinenz-Woche“ lädt die Medizinische Kontinenzgesellschaft Österreich (MKÖ) am 21. Juni ins Wiener Rathaus. „Erfahrene medizinische Fachkräfte aus allen relevanten Bereichen halten Vorträge, bieten kostenlose sowie vertrauliche Beratung und spezialisierte Physiotherapeuten leiten gezielte Beckenboden-Übungen an. Dazu gibt es Anbieter von bewährten Medizinprodukten und Hilfsmitteln sowie unterschiedliche Institutionen, die ihre Services vorstellen“, fasst Organisator Univ.-Prof. Dr. Max Wunderlich, dem die Probleme der Inkontinenz am Herzen liegen, das abwechslungsreiche Programm zusammen. „Es freut uns besonders, dass die ehemalige Eiskunstlauf-Europameisterin Ingrid Turković-Wendl als Moderatorin durch den Tag führen wird.“Aktiv gegen das Tabu Inkontinenz ist eine der häufigsten und auch am stärksten tabuisierten Volkskrankheiten. Trotz des enormen Leidensdrucks leidet der überwiegende Teil aller Betroffenen still, heimlich und aus falschem Schamgefühl. „Je älter man wird, desto eher werden Blase oder Darm schwach“, weiß MKÖ-Präsident OA Dr. Michael Rutkowski, Facharzt für Urologie. So ist mehr als ein Drittel aller Pflegeheimbewohner in Österreich (35,1%) von einer Inkontinenz betroffen.1 Aber auch jüngere Menschen können ein Problem mit ihrer Blase oder ihrem Darm haben. „Inkontinenz ist enorm belastend. Doch trotz des hohen Leidensdrucks sucht kaum die Hälfte der betroffenen Menschen aktiv nach Hilfe. Aus Scham vertrauen sich viele Betroffene nicht einmal ihrer Ärztin/ihrem Arzt an“, bedauert Dr. Rutkowski.Hilfe gibt es jedoch in jedem Fall. Sie reicht von gezieltem Beckenbodentraining über Medikamente, bestimmte Verhaltensmaßnahmen bis hin zu einem chirurgischen Eingriff. ...
Quelle: Pressemitteilung 14.06.2023
Pressemeldung

"Die Ergebnisse der RAUEN Coaching-Marktanalyse 2023 stehen zum freien Download bereit. Es gibt Anzeichen einer Normalisierung auf die Vorpandemie-Werte von 2020 [...]"Den gesamten Beitrag finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Coaching-Newsletter 2023-06 Dr. Christopher Rauen
Newsletter

Zitat: www.meinbezirk.at 12. Juni 2023, 12:23 Uhr"[...] Opfer von Verbrechen haben in Österreich viele Rechte. Doch die meisten Opfer wissen das gar nicht. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachstehenden Link: ...
Quelle: www.meinbezirk.at 12. Juni 2023, 12:23 Uhr
Zeitungs-Artikel


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung