Suchmenü ausblenden


Suchmenü einblenden

6231 News gefunden


»[...] Dornbirn (VLK) – Die jüngsten traurigen Anlassfälle belegen erneut die Notwendigkeit, verstärkt und möglichst präventiv gegen Gewalt an Frauen und Kindern anzukämpfen und den Betroffenen Schutz und umfassende Hilfe zu bieten. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Landespressestelle Vorarlberg, presse@vorarlberg.at am 08.03.2024 13:15 Uhr
Pressemeldung

Zitat: www.tips.at»Die Frauen- und Mädchenberatungsstelle BERTA ist umgezogen und feierte mit mehr als 100 Besucherinnen ihre Standort-Neueröffnung in Kirchdorf. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.tips.at am 08.03.2024 09:42 Uhr
Eröffnung Zeitungs-Artikel

Zitat: steiermark.orf.at»Im vergangenen Jahr sind knapp die Hälfte aller Morde an Frauen in Österreich in der Steiermark verübt worden. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: steiermark.orf.at am 07.03.2024 14:03 Uhr

»Neue Hotline startet am 2. April, 13 neue Übergangswohnungen, Gewaltambulanz in Graz [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Kommunikation Land Steiermark, kommunikation@stmk.gv.at am 07.03.2024
Pressemeldung

Am Weltfrauentag macht die ÖVS auf Beratungsformate für Lehrende aufmerksamDer Internationale Frauentag steht für den Kampf um die weltweite Gleichberechtigung aller Geschlechter. Die Österreichische Vereinigung für Supervision und Coaching (ÖVS) nimmt den Weltfrauentag zum Anlass, um auf die Herausforderungen von Lehrerinnen hinzuweisen und fordert einen österreichweiten Anspruch auf Supervision und Coaching.Etwa 124.000 Lehrpersonen unterrichten laut Statistik Austria an Österreichs Schulen. Rund 72 Prozent aller Lehrer*innen sind weiblich. Für ÖVS-Vorstandsvorsitzende Patrizia Tonin Grund genug, um auf einen Lösungsansatz für drängende Probleme zu pochen: „Gewalt an Schulen, Konflikte mit Eltern, mehr Lehrverpflichtung durch Pensionswellen – aktuell sind die Herausforderungen für Lehrer*innen und Schulleiter*innen enorm. Der Gesetzgeber ist dazu aufgefordert, möglichst schnell auf die Situation zu reagieren und österreichweite Beratungsangebote für Lehrer*innen zu ermöglichen.“ Nach wie vor gibt es in Österreich für Lehrer*innen und Schulleiter*innen keinen Anspruch auf Supervision und Coaching. Lehrerinnen und Lehrer stehen vor bürokratischen Hürden, einem Bundesländer-Fleckerlteppich unterschiedlicher Regelungen und bekommen Supervision oft erst nach massiven Schulkrisen genehmigt.ÖVS fordert präventive MaßnahmenSupervision und Coaching bieten einen geschützten Raum, um belastende Faktoren zu erkennen und Strategien zur Bewältigung von Herausforderungen zu entwickeln. Damit wird die psychische Widerstandskraft gesteigert und die Arbeitsfähigkeit erhalten. „Supervision ist kein Kriseninterventions-Instrument. Supervision ist vielmehr ein geeignetes Format zur Konflikt- und Krisenprävention. Um Herausforderungen und Spannungen im Beruf besser zu bewältigen, sollten Lehrer*innen regelmäßig von Supervisor*innen begleitet werden, die präventiv und individuell mit ihnen arbeiten“, sagt Tonin. „Wir nehmen den Weltfrauentag zum Anlass, um auf die vielen Herausforderungen speziell von Lehrerinnen hinzuweisen“, so die Expertin weiter. ...
Quelle: Himmelhoch PR am 06.03.2024
Pressemeldung Schule

»Frauen und Mädchen können sich über verschiedene Themen wie Weiterbildung und Gewaltschutz informieren. [...]«Weitere Informationen finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter der Veranstaltungsredaktion der Stadt Wien, event@ma53.wien.gv.at am 06.03.2024
Frauen Newsletter

»[...] Ausbau des Sicherheitsnetzes: Mehr Budget für Täterarbeit – Mehr Prävention – Studie zu Femiziden [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Die Rathauskorrespondenz mit dem Wichtigsten vom 6. März, MEIN WIEN heute, noreply-meinwienheute@newsletter.wien.gv.at am 05.03.2024
Frauen Pressemeldung

Zitat: tvthek.orf.at»Die Caritas hat Montag in Eisenstadt eine neue Beratungsstelle eröffnet. Alle Hilfeleistungen der Caritas sind hier nun unter einem Dach gebündelt [...]«Den gesamten Artikel, sowie die Sendung zum nachsehen, finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: tvthek.orf.at am 04.03.2024
Eröffnung TV-Sendung

Zitat: www.noen.at»Im Vorjahr verzeichnete das Frauenhaus Amstetten 4.206 Aufenthaltstage. Es fanden 40 Frauen sowie 38 Kinder in der Opfereinrichtung Schutz. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.noen.at am 03.03.2024 12:00 Uhr
Frauen Zeitungs-Artikel

Zitat: noen.at 28. Februar 2024 | 14:15 ...
Quelle: noen.at/tulln/ am 28.02.2024 14:15 Uhr
Jubiläum Zeitungs-Artikel


Sie sind hier: News

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung