Zitat: kleinezeitung.at 29. August 2024, 6:00 Uhr »Die Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld bietet ab Herbst einen regelmäßigen Frauentreff an [...]«Den Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: kleinezeitung.at am 29.08.2024 06:00 Uhr
»"Außerdem weisen Personen ab 60 Jahren und ohne Matura die geringste Gesundheitskompetenz auf. So das Ergebnis einer Erhebung zur psychosozialen Gesundheitskompetenz. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: erwachsenenbildung.at | Newsletter 17/2024 newsletter@erwachsenenbildung.at am 27.08.2024
Newsletter
»JUNO, der Verband für Alleinerziehende und Getrenntlebende, hat den Ratgeber „Ich schau auf mich“ für Alleinerzieher*innen erstellt, die durch ihre Rolle und Verantwortung vielfältigen Belastungen ausgesetzt sind. Mit Tipps zur Selbstfürsorge, zur Bewältigung von Stresssituationen und emotionalen Konflikten und wie frau auch in fordernden Situationen, die etwa das Leben mit pubertierendem Kind bereit hält, Herrin der Lage und gesund bleibt. [...]«Den Download finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: 75. Newsletter des Wiener Programms für Frauengesundheit, Frauengesundheit Wien - frauengesundheit@ma24.wien.gv.at am 26.08.2024
Info-Material Newsletter
»Durch präventive Maßnahmen können Familienkonflikte, Gewalt oder andere Krisen oftmals entschärft oder vermieden werden. Daher engagiert sich die Stadt Linz aktiv und stellt zwei kostenlose psychologische Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Familien zur Verfügung — eine im Linzer Norden (Rudolfstraße 18) und eine in Ebelsberg (Hofmannsthalweg 8). [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter Linz, newsletter@MAG.LINZ.AT am 22.08.2024
Newsletter
»Alles über Karenz, Ehe und PensionDas Frauenbüro der Stadt Linz bietet für Frauen erneut kostenlos drei Online-Vorträge mit Rechtsexpertinnen an. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter Linz newsletter@MAG.LINZ.AT am 16.08.2024 11:45 Uhr
»(LK) Seit 2015 gibt es den Verein „Soziales Netzwerk Oberndorf“, damals wie heute um geflüchteten Menschen für die Zeit des Asylverfahrens ein Quartier zu geben. 2021 ist zusätzlich eine Integrations- und Sozialberatungsstelle ins Leben gerufen worden, die von der Stadtgemeinde Oberndorf und dem Land Salzburg gefördert wird. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Salzburger Landeskorrespondenz am 13.08.2024
Pressemeldung
Zitat: tirol.orf.at»Häufig plagen Menschen mit Behinderungen Geldsorgen, da sie oft kaum ein eigenes Einkommen haben. Die Beratungsstelle Wibs will hier Hilfe bieten und Menschen bestärken, in den regulären Arbeitsmarkt einzutreten. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: tirol.orf.at am 12.08.2024
Zitat: orf.at»Nach der Aufdeckung von Terrorplänen erheben Fachleute die Forderung nach einer „nachhaltigen Strategie“ bei der Extremismusprävention und nach mehr Mitteln dafür. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: orf.at am 10.08.2024 10:15 Uhr
»Rund 180.000 Lesben, Schwule, Bisexuelle, transgender, intergeschlechtliche und queere Menschen leben in Wien. Wie sieht ihre Lebenssituation aus? Um das zu erfahren, lädt die Stadt Wien alle queeren Menschen im Großraum Wien ein, sich an der Studie „Queer in Wien 2“ der WASt (Wiener Antidiskriminierungsstelle für LGBTIQ-Angelegenheiten) und des IHS (Institut für Höhere Studien) zu beteiligen.[...]« ...
Quelle: MEIN WIEN heute am 09.08.2024 07:17 Uhr
Pressemeldung Umfrage
Zitat: www.bvz.at»Die Frauen- und Familienberatungsstelle „Der Lichtblick“ ist eine wichtige und unerlässliche Anlaufstelle für Frauen, Mädchen und Familien in Neusiedl am See. [...]«Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: www.bvz.at am 07.08.2024 16:00 Uhr
Familie Frauen Zeitungs-Artikel