1150 Wien, Schmutzergasse 1/43
Karte
Info
BERUF:
Gesundheitspsychologin, Klinische Psychologin
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Angehörigenarbeit, Angst - Panikattacken, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Depression, Essstörungen, Frauen-Themen, HIV / AIDS, Homosexualität, Kinderwunsch, Krise / Krisenintervention, Mobbing, Persönlichkeits-Störungen, Schizophrenie, Selbsterkenntnis / Selbstfindung, Sexualität, Sinn und Sinnfindung, Sterben - Tod - Trauer (allgemein), Sucht, Transidentität, Träume und Traumarbeit
FREMDSPRACHE:
Englisch
SETTING:
Einzel, Einzeltherapie, Paare, Paartherapie, Familien, Telefonische Beratung, Videotelefonie, Krankenhaus- / Heim-Besuche, Beratung vor Ort
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Humanistische Therapie / Personenzentrierte Psychotherapie
Freie Plätze
> Klick
3 Bilder
Zertifikate von Mag.phil. Michaela Walchshofer-Pecka
Die nachfolgenden Angaben beruhen auf Selbstauskünften der Expert*innen.
Es erfolgte keine Prüfung durch die bestNET.Redaktion.
Bezeichnung |
Datum Abschluss |
Download |
Berufsberechtigung Gesundheitspsychologie ausgestellt von: BM für Gesundheit Zertifikat |
12.05.2005 |
365,3 KB |
Berufsberechtigung Klinische Psychologie ausgestellt von: BM für Gesundheit Zertifikat |
12.05.2005 |
413,1 KB |
Berufsberechtigung Psychotherapie ausgestellt von: BM für Gesundheit Zertifikat |
17.06.2014 |
445 KB |
Notfallpsychologin ausgestellt von: GkPP Gesellschaft kritischer Psychologen und Psychologinnen Zertifikat |
16.02.2008 |
2356,5 KB |
Berufsberechtigung Gesundheitspsychologie ausgestellt von: BM für Gesundheit Zertifikat Abschluss: 12.05.2005
365,3 KB |
Berufsberechtigung Klinische Psychologie ausgestellt von: BM für Gesundheit Zertifikat Abschluss: 12.05.2005
413,1 KB |
Berufsberechtigung Psychotherapie ausgestellt von: BM für Gesundheit Zertifikat Abschluss: 17.06.2014
445 KB |
Notfallpsychologin ausgestellt von: GkPP Gesellschaft kritischer Psychologen und Psychologinnen Zertifikat Abschluss: 16.02.2008
2356,5 KB |
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Startseite