
1010 Wien, Dominikanerbastei 21/46
Karte
Info
THEMATISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Angst - Panikattacken, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Burnout / Burnout-Vorbeugung, Emotionaler Missbrauch, Erziehungs- und Eltern-Beratung, Familie (und Stief-Familie), Männer-Themen, Persönlichkeits-Entwicklung, Schmerzbegleitung, Selbsterfahrung, Sinn und Sinnfindung, Sterben - Tod - Trauer (allgemein), Sucht, Trauma / Belastungsstörungen, Träume und Traumarbeit, Trennung - Scheidung
METHODISCHE ARBEITSSCHWERPUNKTE:
Körperorientierter Ansatz, Meditation
FREMDSPRACHE:
Deutsch (Muttersprache), Englisch (Studium), Italienisch
SETTING:
Einzel, Einzeltherapie, Paartherapie, Familien, Familientherapie, Gruppen, Gruppentherapie, Jahresgruppen, Strukturaufstellung, Online-Beratung, Telefonische Beratung, Videotelefonie, Workshops
ALTERS-ZIELGRUPPE:
Kinder, Jugendliche, Junge Erwachsene (18 - 29 Jahre), Erwachsene, Ältere Menschen, Hochbetagte
ZUSATZBEZEICHNUNG:
Humanistische Therapie / Integrative Gestalttherapie
Freie Plätze
> Klick
2 Bilder
Zertifikate von Mag. Leo Feuchtenberger
Die nachfolgenden Angaben beruhen auf Selbstauskünften der Expert*innen.
Es erfolgte keine Prüfung durch die bestNET.Redaktion.
Bezeichnung |
Datum Abschluss |
Download |
Dialogische Traumatherapie ausgestellt von: Institut für integrative Gestalttherapie Wien Theorie, Methodik und Selbsterfahrung zum Erwerb einer traumatherapeutischen Basiskompetenz |
01.12.2019 |
717,7 KB |
Körperorientierte Arbeit in der Gestalltherapie ausgestellt von: Institut für integrative Gestalttherapie Wien (IGWien)
|
17.05.2018 |
3140,3 KB |
Dialogische Traumatherapie ausgestellt von: Institut für integrative Gestalttherapie Wien Theorie, Methodik und Selbsterfahrung zum Erwerb einer traumatherapeutischen Basiskompetenz Abschluss: 01.12.2019
717,7 KB |
Körperorientierte Arbeit in der Gestalltherapie ausgestellt von: Institut für integrative Gestalttherapie Wien (IGWien) Abschluss: 17.05.2018
3140,3 KB |
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Startseite