1070 Wien, Siebensterngasse 46/5/23
Karte
1020 Wien, Wehlistraße 242/4/1
Karte
Links von Mag. Eva Schröder
Agnes Kaiser Rekkas - moderne Hypnose
Die Klinische Hypnose (im Rahmen der Medizin) und die Hypnotherapie (als Spezialverfahren der Psychotherapie) sind auf Basis internationaler Forschung wissenschaftlich anerkannt und von Ärzte- und Psychotherapeutenkammern zugelassen.
Durch ihre kreativen Intervention ermöglichen sie eine elegante, nahezu spielerische Interaktion direkt auf der unbewussten Ebene, was ein deutlicher Vorteil gegenüber konventionellen Therapien ist.
kaiser-rekkas.de/#moderne-hypnose
Heilen mit Hypnose - die Macht der inneren Bilder
Quelle: ARD Mediathek
Dieser Film zeigt an 3 Beispielen, wie die Hypnose effektiv helfen kann.
www.youtube.com/watch?v=9TI7Wta8m4w
iwik - Verein zur Verbesserung der Lebensqualität
Der Verein iwik, Ich will, ich kann - bietet kostengünstige Psychotherapie.
iwik beschäftigt ein Team von PsychotherapeutInnen in Ausbildung unter Supervision mit unterschiedlichen Methoden und Schwerpunkten.
www.iwik.at
mega - Milton Erickson Gesellschaft Wien
Die Klinische Hypnose nach Milton Erickson ist eine ressourcen-, ziel- und lösungsorientierte Therapiemethode. Hypnose wird dabei als eine besonders intensive Form der Kommunikation angesehen, in der auf größtenteils “non-direktivem” Weg (das heißt, es werden indirekte Botschaften z.B. durch Metaphern vermittelt) Lösungen und Ziele erarbeitet werden.
hypno-mega.at
Österreichische Gesellschaft für angewandte Tiefenpsychologie und allegemeine Psychotherapie
Die ÖGATAP bietet psychotherapeutische Ausbildungen entsprechend dem österreichischen Psychotherapiegesetz in den anerkannten Methoden: Katathym Imaginative Psychotherapie (KIP), Autogene Psychotherapie (ATP) und Hypnosepsychotherapie (HY) an.
oegatap.at
Österreichische Gesellschaft für klinische Psycho-Neuro-Immunologie
Die österreichische Gesellschaft für klinische Psycho-Neuro-Immunologie (kPNI Austria) versteht sich als Plattform für Menschen, die an Gesundheit und Lebensqualität interessiert sind. Wir bieten Raum für Informationen, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen.
www.kpni.at
psd wien
Psychosozialer Dienst in Wien - Anlaufstelle für akute psychische Notsituationen.
www.psd-wien.at
Vereinigung österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten
Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten arbeiten eigenständig und eigenverantwortlich, das heißt, sie diagnostizieren selbstständig, legen die Behandlung fest und führen sie durch.
Psychotherapie muss nicht ärztlich verordnet werden. Die Durchführung einer Psychotherapie wird zwischen Ihnen und der Psychotherapeutin bzw. dem Psychotherapeuten vereinbart.
Auf dieser Seite können Sie nach für Sie geeigneten PsychotherapeutInnen suchen.
www.voepp.at
Zur Druckansicht
Sie sind hier: Startseite