Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

BeratungLempradl Gabriele



Gabriele Lempradl

Interview von Gabriele Lempradl

F: Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert?

Das Um und Auf in der Arbeit mit Menschen liegt in der Beziehungsgestaltung. Notwendige Eigenschaften dafür sind Empathie, Klarheit und Transparenz und die unabdingbare Fähigkeit sich gut abgrenzen zu können.
Reflexion seiner eigenen Geschichte/Biografie ist dabei ein wichtiges Instrument.


F: Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?

Ich blicke als Dipl. Sozialpädagogin bereits auf knapp 10 Jahre Berufserfahrung mit Kindern, Jugendlichen und Familien zurück. In meiner langjährigen Arbeit mit den Familien sehe ich, was alles bewirkt werden kann, wenn man den einzelnen AdressatInnen verhilft eine Stimme zu geben und ihnen zuhört. Da Familie eine Konstante im Leben bleibt (gewollt oder ungewollt), ist es meiner Meinung nach wichtig, sich damit auseinanderzusetzen um darin einen für sich guten Platz zu finden.

F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

Ich suche den Austausch mit KollegInnen bzw. ExpertInnen unterschiedlichster Professionen und weiß aus meinem beruflichen Umfeld wie bereichernd und hilfreich eine Expertise anderer Berufsgruppen sein kann.

F: Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?

In meiner Tätigkeit als Familienberaterin biete ich gemeinsam mit einer Kollegin (Psychotherapeutin) Workshops zu Arbeit mit Familien in Einrichtungen an.

Weiters biete ich auch Walk & Talk für Frauen im Weinviertel (Nähe Wien) an.



Zur Druckansicht
Anmerkungen (nur für registrierte User*innen)

Sie sind hier: Berater*innenBeratungsstellen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung