Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

BeratungPonzer Edith



Interview von Edith Ponzer

F: Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen?

Nachdem ich einerseits selbst als Jugendliche heftige Traumen und schwere Krankheiten erlebt, und auch viele Jahre als Kinderkrankenschwester an Spezialstationen sehr viel Leid gesehen habe war mir stets wichtig, nicht nur den betroffenen Menschen als Ganzes zu erfassen, sondern auch sein ganzes Umfeld mit einzubeziehen. Mir ist wichtig, dass die Menschen rasch wieder in ihre Eigenständigkeit kommen und selbst Verantwortung übernehmen können, um aus den div. Abhängigkeiten auszusteigen. Daher arbeite ich im Zuge der Sitzungen mit speziellen Techniken, die im Gefühlshirn wirksam sind, sodass pos. Veränderungen sofort erkennbar werden.

F: Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert?

Meine Klienten merken, dass ich meine Tätigkeit als Berufung sehe und lebe. Sie schätzen mein hohes Einfühlungsvermögen und dadurch die Gabe sie dort abzuholen, wo sie stehen. Wenn sie nach Jahren wieder einmal etwas bearbeiten wollen wundern sie sich, wie ich ohne Aufzeichnungen noch immer Details aus früheren Sitzungen weiß. Dadurch erkennen sie, dass ich Ihnen während der Sitzungen meine volle Aufmerksamkeit widme.

F: Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?

Ich habe mich bewusst für die Schwerpunkte diverser Angst, Stress- und Konfliktsituationen entschieden, weil ich in diesen Bereichen an mir selbst so viel pos. Veränderungen erleben durfte und dementsprechend von den Wirkungen meiner Techniken überzeugt bin.

F: Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?

Es gibt in meiner beruflichen Laufbahn als Kinderkrankenschwester an den Spezialstationen einige Ereignisse, die die Bezeichnung des größten beruflichen Erfolgs verdienen. Gleichzeitig stimmen mich die unzähligen Rückmeldungen von meinen KlientInnen so glücklich, dass ich meinen jetzigen Beruf als mein schönstes Hobby erachte, welches ich mit Demut und Dankbarkeit ausübe.

F: Wodurch glauben Sie, könnten die Menschen vermehrt für Ihre Dienstleistungen interessiert werden?

Die Miteinbeziehung meiner besonderen Techniken verhilft den Menschen zum raschen Ausstieg aus der Krise und zur schnellen Verbesserung ihrer Lebensqualität.

F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

Ich bin immer interessiert mit Menschen aus unterschiedlichen medizinischen Bereichen, sowie mit BerufskollegInnen zusammenzuarbeiten, damit den Klienten auf vielen Ebenen geholfen werden kann.

F: Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?

Ich bin mit meinen wirksamen Techniken zur Stress- und Konfliktbewältigung schon jahrelang bei Institutionen als Referentin tätig. In meiner Praxis biete ich immer wieder div. Seminare und Workshops an, z.B. die Seminarreihe Sinn-voll & voll-Sinn / Wege zur Mitte sind Wege zum Glück, wo die Personen im Lauf des Jahres u.a. nicht nur ihren Selbstwert enorm aufbessern, sondern auch viel Interessantes über die Themen Biografie-Arbeit und Sterben erfahren, um bewusst Leben zu lernen.

F: Was bedeutet für Sie Glück?

Wenn zuerst verzweifelte Klienten während der Sitzung zunehmend erleichtert und hoffnungsvoll sind und sich letztlich befreit und mit einem dankbaren Lächeln verabschieden, dann erfüllt mich jedes Mal ein unbeschreibliches Glücksgefühl. Es sind die kleinen Wunder, die das Leben so lebenswert machen.

F: Was ist Ihr Lebensmotto?

In jeder Krise liegt die Chance zur Veränderung - wohl dem, der sie zu nutzen weiß! Denn wir können bestimmte Situationen nicht ändern, wohl aber unsere Einstellung dazu,


Zur Druckansicht

Berater*innen - Vorschläge



Berater*innen in der Nähe von 2000 Stockerau

Braunsteiner Regina  LL.M. MBA Braunsteiner Regina, LL.M. MBA
2000 Stockerau, Ing. Hans Petschauer-Straße 1/2/19
> 1 km entfernt
Familien- und Beratungszentrum Korneuburg Hilfswerk Niederösterreich Beratungsstelle Familien- und Beratungszentrum Korneuburg
Hilfswerk Niederösterreich Beratungsstelle
2100 Korneuburg, Im Frauental 2a/1/3
> 9 km entfernt
Haumer Karin Haumer Karin
3400 Klosterneuburg, Martinstraße 133
> 11 km entfernt
Nikl Michaela Ing. Nikl Michaela, Ing.
3430 Tulln an der Donau, Königstetter Straße 48-56/5/1
> 12 km entfernt
Peer-Hochstöger Monika Peer-Hochstöger Monika
2013 Göllersdorf, Marktstraße 6
> 13 km entfernt
Ponzer Bernadette  BA Ponzer Bernadette, BA
3430 Tulln an der Donau, Rathausplatz 3
> 13 km entfernt
Köhler-Reiter Lisa Köhler-Reiter Lisa
3400 Klosterneuburg, Leopold Weinmayer-Straße 27
> 13 km entfernt
Mensdorff-Pouilly Margarethe Mensdorff-Pouilly Margarethe
3400 Weidling, Waldgasse 41
> 14 km entfernt
Stockert Michael Mag. Stockert Michael, Mag.
2103 Langenzersdorf, Magdalenenhofstraße 46
> 14 km entfernt
Resch-Hubner Brigitte  MSc Resch-Hubner Brigitte, MSc
1190 Wien, Rathstraße 32A-34/2/1
> 17 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Berater*innenBeratungsstellen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung