Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

BeratungBerka-Böckle Lydia



Interview von Mag. Dr. Lydia Berka-Böckle

F: Was hat Sie bewogen, gerade Ihren Beruf zu ergreifen?

Meine fachlichen Kompetenzen sinnvoll für mich und hilfreich für andere einzubringen.

F: Welche besonderen Fähigkeiten sind Ihrer Meinung nach in Ihrem Beruf gefordert?

Zuhören, Verstehen, Spielraum an fachlichen Interventionsmöglichkeiten, Erfahrung

F: Weshalb haben Sie sich gerade für Ihre Arbeitsschwerpunkte entschieden?

Im Bereich Beziehung - Trennung - Partnerschaft - Scheidung werden sowohl zwischenmenschliche als auch rechtliche Antworten gebraucht.

F: Was erachten Sie als Ihren bisher größten beruflichen Erfolg?

Jede/r Klient/in, die/der glücklicher meine Praxis verlässt als er/sie gekommen ist.

F: Wodurch glauben Sie, könnten die Menschen vermehrt für Ihre Dienstleistungen interessiert werden?

Das es diese Kombination gibt und dass sie weiterhilft.

F: Arbeiten Sie auch mit Berufskolleg*innen oder mit Expert*innen aus anderen Berufsgruppen zusammen?

Ja! Mediationsfälle bedürfen mitunter eines Teams, ebenso bereichernd ist der fachliche Austausch und Supervision als Beraterin.

F: Bieten Sie auch selbst Veranstaltungen an (Seminare, Workshops, Gruppen, Vorträge usw.)?

Ausbildungseminar 'Recht in der Lebens- und Sozialberatung', Seminare für Mediatior/inn/en zum Thema 'In Würde Altern', Gruppe zur Selbsthilfe bei Depression und Angststörung (www.club-d-a.at)

F: Welches Ziel wollen Sie in Ihrem Beruf noch erreichen?

Gute Vernetzung mit Kollegenschaft und Einrichtungen, Beratung/Coaching/Mediation - leistbar für Privatpersonen in allen Lebenslagen

F: Was bedeutet für Sie Glück?

Als Regisseurin, Drehbuchautorin und Heldin im eigenen oskarreifen Lebensfilm mitwirken.

F: Wenn Sie die berühmte "Gute Fee" nach drei Wünschen fragen würde, welche würden Sie äußern?

Gut kochen können, einen großen Weinkeller haben, mit meinen Lieben alt werden und gesund bleiben und stabiles Sommerwetter (sind schon vier, oder?)

F: Welche drei Gegenstände würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?

Sonnencreme, Wasserflasche, wasserfestes Händi (damit man mich wieder abholt)

F: Was ist Ihr Lebensmotto?

Es ist manchmal schwierig, zu erkennen, das es einfach ist.

F: Welche wichtige Frage haben Sie in diesem Interview vermisst?

bin ich überfragt ;-)

F: ... und wie würden Sie darauf antworten?

o.W.


Zur Druckansicht

Berater*innen - Vorschläge



Berater*innen in der Nähe von 5020 Salzburg

Wiener-Schneider Gertraud Mag.rer.nat. Wiener-Schneider Gertraud, Mag.rer.nat.
5020 Salzburg, Dreifaltigkeitsgasse 3
< 1 km entfernt
COURAGE Partner*innen-, Familien- und Sexualberatungsstelle COURAGE
Partner*innen-, Familien- und Sexualberatungsstelle
5020 Salzburg, Getreidegasse 21
< 1 km entfernt
Institut für Wirtschaftspsychologie Leitung  Dr. Rainer Buchner Institut für Wirtschaftspsychologie
Leitung Dr. Rainer Buchner
5020 Salzburg, Linzer Gasse 27/5
< 1 km entfernt
Lienbacher Alexandra Mag.a MSc Lienbacher Alexandra, Mag.a MSc
5020 Salzburg, Paris-Lodron-Straße 17/11
< 1 km entfernt
Högner Evelyn Mag. Högner Evelyn, Mag.
5020 Salzburg, Hofhaymer-Allee 21/1
> 1 km entfernt
Zink Claudia  MA Zink Claudia, MA
5020 Salzburg, Neutorstraße 37
> 1 km entfernt
Schwaighofer Monika Dr. Schwaighofer Monika, Dr.
5020 Salzburg, Georg-Muffat-Straße 12
> 1 km entfernt
Vasic Natascha Vasic Natascha
5026 Salzburg, Traunstraße 20
> 2 km entfernt
Straschil Axel  MSc MSc Straschil Axel, MSc MSc
5020 Salzburg, Konstanze-Weber-Gasse 44/1
> 2 km entfernt
Wick Armin Wick Armin
5023 Salzburg, Samstraße 49c
> 3 km entfernt
Die Entfernung bezieht sich auf die Luftlinie.

Weitere Vorschläge




Sie sind hier: Berater*innenBeratungsstellen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung