Suchmenü ausblenden



Suchmenü einblenden

BeratungErtl Stefan



Stefan Ertl


Zertifikate von DI Stefan Ertl

Die nachfolgenden Angaben beruhen auf Selbstauskünften der Expert*innen.
Es erfolgte keine Prüfung durch die bestNET.Redaktion.


Bezeichnung Datum Abschluss Download
Diplomlehrgang Systemischer Coach
ausgestellt von: WIFI (Wirtschaftsförderungsinstitut)
9 Module (174h): Modul 1 - Überblick und Rahmen des Coaching-Prozesses Modul 2 - Persönlichkeit Modul 3 - Struktur und Ablauf des Coaching-Prozesses Modul 4 - Tools im Einzelcoaching Modul 5 - Gruppen- und Teamcoaching Modul 6 - Kreative Methoden und Provokation im Coaching Modul 7 - Verhandlungscoaching Modul 8 - Konfliktmanagement Modul 9 - Praxisdemonstration und Fachgespräch
05.10.2013 1684,2 KB
Psychotherapeutisches Propädeutikum
ausgestellt von: ÖAGG (Österreichischer Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik)
THEORETISCHER TEIL: PSYCHOTHERAPEUTISCHE SCHULEN PERSÖNLICHKEITSTHEORIEN PSYCHOLOGIE REHABILITATION, SONDER- u. HEILPÄDAGOGIK DIAGNOSTIK PSYCHOSOZ. INTERVENTIONSFORMEN MEDIZINISCHE TERMINOLOGIE PSYCHIATRIE PSYCHOPHARMAKOLOGIE 1. HILFE WISSENSCHAFTSMETHODIK ETHIK & RECHT RAHMENBEDINGUNGEN FÜR DIE PSYCHOTHERAPIE PRAKTISCHER TEIL: SELBSTERFAHRUNG (50h) SUPERVISION (20h) PRAKTIKUM (480h)
29.03.2022 487,4 KB
Systemische Erlebnispädagogik
ausgestellt von: PlanoAlto GmbH (Hundwil, Schweiz)
2 Jahre (36 Seminartage in 8 Modulen sowie 2 Supervisions-, 10 Selbstlern- und 5 Praxistage) Inhalt: › Planung, Leitung und Entwicklung von erfahrungsorientierten Persönlichkeitsentwicklungs- und Bildungsangeboten im In- und Outdoor für Gruppen (Kinder, Jugendliche und Erwachsene) › Planung und Durchführung erlebnispädagogischer Projekte › Beratung von Individuen in persönlichen Entwicklungsprozessen › Begleitung und Moderation von Teamentwicklungsprozessen
22.08.2016 758,2 KB
Diplomlehrgang Systemischer Coach
ausgestellt von: WIFI (Wirtschaftsförderungsinstitut)
9 Module (174h): Modul 1 - Überblick und Rahmen des Coaching-Prozesses Modul 2 - Persönlichkeit Modul 3 - Struktur und Ablauf des Coaching-Prozesses Modul 4 - Tools im Einzelcoaching Modul 5 - Gruppen- und Teamcoaching Modul 6 - Kreative Methoden und Provokation im Coaching Modul 7 - Verhandlungscoaching Modul 8 - Konfliktmanagement Modul 9 - Praxisdemonstration und Fachgespräch
Abschluss: 05.10.2013
1684,2 KB
Psychotherapeutisches Propädeutikum
ausgestellt von: ÖAGG (Österreichischer Arbeitskreis für Gruppentherapie und Gruppendynamik)
THEORETISCHER TEIL: PSYCHOTHERAPEUTISCHE SCHULEN PERSÖNLICHKEITSTHEORIEN PSYCHOLOGIE REHABILITATION, SONDER- u. HEILPÄDAGOGIK DIAGNOSTIK PSYCHOSOZ. INTERVENTIONSFORMEN MEDIZINISCHE TERMINOLOGIE PSYCHIATRIE PSYCHOPHARMAKOLOGIE 1. HILFE WISSENSCHAFTSMETHODIK ETHIK & RECHT RAHMENBEDINGUNGEN FÜR DIE PSYCHOTHERAPIE PRAKTISCHER TEIL: SELBSTERFAHRUNG (50h) SUPERVISION (20h) PRAKTIKUM (480h)
Abschluss: 29.03.2022
487,4 KB
Systemische Erlebnispädagogik
ausgestellt von: PlanoAlto GmbH (Hundwil, Schweiz)
2 Jahre (36 Seminartage in 8 Modulen sowie 2 Supervisions-, 10 Selbstlern- und 5 Praxistage) Inhalt: › Planung, Leitung und Entwicklung von erfahrungsorientierten Persönlichkeitsentwicklungs- und Bildungsangeboten im In- und Outdoor für Gruppen (Kinder, Jugendliche und Erwachsene) › Planung und Durchführung erlebnispädagogischer Projekte › Beratung von Individuen in persönlichen Entwicklungsprozessen › Begleitung und Moderation von Teamentwicklungsprozessen
Abschluss: 22.08.2016
758,2 KB


Zur Druckansicht
Anmerkungen (nur für registrierte User*innen)

Sie sind hier: Berater*innenBeratungsstellen

Weitere bestNET.Portale

powered by T3consult
Datenschutz-Erklärung