Zitat: www.noen.at 10. Juli 2023 | 14:40 "Die Beratungsstelle der Arbeiterkammer NÖ bietet für Reiseprobleme diverser Art nun schon seit 20 Jahren persönliche Beratungen direkt am Flughafen Wien-Schwechat an. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachstehenden Link: ...
Quelle: www.noen.at 10. Juli 2023 | 14:40
Zeitungs-Artikel
Zitat: salzburg.orf.at 9. Juli 2023, 9.00 Uhr "Mit dem Preisgeld will Thürmer an der Uni Salzburg die Dynamik von Gruppenarbeiten genauer untersuchen. Das Projekt soll über mehrere Jahre laufen. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: salzburg.orf.at 9. Juli 2023, 9.00 Uhr
Zitat: www.meinbezirk.at 4. Juli 2023, 08:44 Uhr"[...] Bereits seit einigen Jahren gibt es ‘Männerwelten Pinzgau’. Im September 2019 entstanden diese als Leader-Projekt der beiden Pinzgauer Leader-Regionen, seit März 2022 ist es bei Jugend am Werk und wird vom Sozialressort des Landes Salzburg weiterfinanziert. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachstehenden Link: ...
Quelle: www.meinbezirk.at 4. Juli 2023, 08:44 Uhr
Männer Zeitungs-Artikel
Zitat: www.meinbezirk.at 4. Juli 2023, 14:45 Uhr"Die Wiedereingliederung in den Arbeitsalltag nach längerem Fernbleiben ist nicht immer einfach. Die Beratungsstelle fit2work in Villach bietet Hilfe an. [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachstehenden Link: ...
Quelle: www.meinbezirk.at 4. Juli 2023, 14:45 Uhr
Zeitungs-Artikel
"Der Geschäftsbereich Soziales, Jugend und Familie, Abteilung Jugendgesundheit und Schulsozialarbeit gibt bekannt, dass in den Sommerferien vom 10. Juli 2023 bis einschließlich 8. September 2023 folgende Eltern-, Mutterberatungsstellen veränderte Öffnungszeiten haben: [...]"Die gesamte Pressemeldung finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Newsletter Linz newsletter@MAG.LINZ.AT vom 04.07.2023
Frauen Pressemeldung
"Opfer und Täter werden angesprochen, 45 Gemeinden mit 200 Standorten dabei [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachfolgenden Link: ...
Quelle: Kommunikation Land Steiermark kommunikation@stmk.gv.at 30.06.2023
Frauen Männer Pressemeldung
Zitat: www.derstandard.at 30. Juni 2023, 18:51"Suizid ist eine der häufigsten Todesursachen bei Jugendlichen bis 24 Jahre. Wie kann erfolgreiche Prävention aussehen, und wo kann man sich Hilfe holen? [...]"Das Video und den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachstehenden Link: ...
Quelle: www.derstandard.at 30. Juni 2023, 18:51
Zeitungs-Artikel
Zitat: www.derstandard.at 29. Juni 2023, 08:00"Zwar fehlen künstlicher Intelligenz menschliche Eigenheiten, dennoch kann sie einen neuen Raum eröffnen [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachstehenden Link: ...
Quelle: www.derstandard.at 29. Juni 2023, 08:00
Zeitungs-Artikel
Die ÖVS ruft zu gesunder Fehlerkultur am Arbeitsplatz auf Perfektionismus kann im Berufsumfeld negative Auswirkungen haben. Wenn Mitarbeiter*innen keine Fehler machen dürfen, erhöht das den Stresslevel und führt zu Frustration, Burnout oder innerer Kündigung. Die Österreichische Vereinigung für Supervision und Coaching (ÖVS) mahnt daher zu einer gesunden Fehlerkultur am Arbeitsplatz.Vorgesetzte, die einen perfektionistischen Anspruch haben, üben Druck auf sich selbst und ihre Mitarbeitenden aus. Übermäßiger Druck führt bei vielen Mitarbeiter*innen zu Frustration und hat im schlechtesten Fall negative Auswirkungen auf die Gesundheit. „Wenn Menschen davor Angst haben müssen, Fehler zu machen, werden kreative Prozesse gehemmt. Das ist schlecht für die betroffenen Mitarbeitenden und schlecht für die Performance des Unternehmens“, sagt ÖVS-Geschäftsführer Gerald Käfer-Schmid. Perfektionismus muss laut ÖVS auf unterschiedlichen Ebenen betrachtet werden. Es geht um die Führungskraft, die Mitarbeitenden und die Organisation in ihrer Gesamtheit. Zu viel oder falsch verstandener Perfektionismus ist auf allen Ebenen und für alle Beteiligten schädlich. Perfektionismus und FührungskräftePerfektionismus kann dazu führen, dass Führungskräfte hohe Standards für sich selbst und ihre Mitarbeiter*innen setzen. Im Optimalfall führt der gesunde Perfektionismus zu großartigen, vielleicht sogar einzigartigen Projekten. Gefährlich wird es dann, wenn der Perfektionismus übertrieben gelebt wird. Die negativen Auswirkungen können dabei weitreichend sein. Führungskräfte, die sich und andere übermäßig kritisieren, schaffen es nicht mehr, Arbeit zu schätzen und zufrieden zu sein – selbst bei herausragenden Ergebnissen. Der Perfektionismus treibt die Ansprüche an sich selbst stetig in die Höhe. „Die Folgen sind überschrittene Deadlines, das Gefühl, nie fertig zu sein und ein ständig hohes Stressniveau. Chronischer Stress und Überlastung können schließlich ins Burnout führen“, weiß Gerald Käfer-Schmid. ...
Quelle: Presseinformation Himmelhoch PR 27. Juni 2023
Pressemeldung
Zitat: www.derstandard.at 26. Juni 2023, 11:00"Wir nehmen Abschied von der uns vertrauten Welt, stolpern in eine unsichere Zukunft. Je dramatischer die Lage, desto mehr scheint unsere Wohlstandsgesellschaft in eine Sinnkrise zu verfallen [...]"Den gesamten Artikel finden Sie unter dem nachstehenden Link: ...
Quelle: www.derstandard.at 26. Juni 2023, 11:00
Zeitungs-Artikel